Botulinumtoxin-Behandlung (Botox)

Das Multitalent mit vielfältigem Einsatz in der ästhetischen Medizin zur Hautverjüngung, in der Behandlung der Hyperhydrose zur Vermeidung und Reduktion übermäßigen Schwitzens und in der Behandlung des Bruxismus (Zähneknirschen).

Ein glattes, entspanntes Hautbild und eine frische, jugendliche Ausstrahlung – genau das lässt sich mit einer gezielten Botulinumtoxin-Behandlung (Botox) erreichen. Mimikfalten werden sanft geglättet, ohne dass Ihre natürliche Ausdruckskraft verloren geht.

Seit Jahrzehnten wird Botox in der Medizin eingesetzt und zählt zu den weltweit am besten erforschten Wirkstoffen. In der ästhetischen Medizin hat es sich als sichere und wirksame Methode etabliert, um störende Mimikfalten gezielt zu behandeln. Durch präzise Injektionen mit einer sehr feinen Nadel werden Nervenimpulse blockiert, sodass sich die entsprechenden Muskeln entspannen. Dadurch wird die Bildung neuer Falten verhindert, während bestehende Linien deutlich gemildert werden können.

Das Ergebnis: eine frische, erholte Ausstrahlung mit natürlich glatter Haut – ganz ohne maskenhaften Effekt. Lassen Sie störende Falten sanft verschwinden und genießen Sie ein entspanntes, jugendliches Hautbild!

Allerdings findet das Botulinumtoxin nicht nur in der ästhetischen Medizin seinen Einsatz, sondern auch bei vielen anderen Erkrankungen.

  • Hyperhidrose: übermäßiges Schwitzen

Hyperhidrose bezeichnet das krankhaft vermehrte Schwitzen, das für die Betroffenen oft zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führt.

Was viele nicht wissen: Botulinumtoxin kann auch hier eine wirksame Behandlungsmethode sein.

Eine Behandlung mit Botox gegen Hyperhidrose kann oft bereits mit einer einzigen Anwendung die Schweißproduktion drastisch reduzieren. Das Botulinumtoxin wird in die betroffenen Hautbereiche, z.B. in die Achselhöhlen, injiziert und hemmt dort die Aktivierung der Schweißdrüsen. Die Wirkung hält in der Regel bis zu neun Monate an, und bei regelmäßiger Anwendung kann das starke Schwitzen dauerhaft verringert werden.

  • Bruxismus: Zähneknirschen

Verspannungen im Kiefergelenk oder gar Muskelkater am Kiefermuskel sind typische Symptome von Bruxismus. Bruxismus, umgangssprachlich schlicht „Zähneknirschen“ genannt, nennt man das starke Aufeinanderpressen und Knirschen der Zähne aufeinander. Rund jeder fünfte Erwachsene übt durch das Aufeinanderpressen der Zähne zu viel Druck auf diese aus.

Meist findet dies nachts statt, doch einige Menschen knirschen auch tagsüber unbewusst mit den Zähnen.

Häufig sind es andere, die den Bruxismus zuerst wahrnehmen und tatsächlich kann das unangenehm klingende Knirschen von der Lautstärke her mit so manchem Schnarcher mithalten.

Auch der Zahnarzt erkennt, wer knirscht. Denn obwohl Zähne aus dem härtesten Material in unserem Körper bestehen, entsteht beim Zähneknirschen großer Druck: Bruxismus führt immer zu Schäden an den Zähnen. Es kann zu lockeren Zähnen, erhöhtem Abrieb von Zahnsubstanz oder zu Kiefergelenkbeschwerden kommen.

Betroffene selbst bemerken häufig vor allem morgens Verspannungen rund um den Kiefer oder einen leichten Muskelkater. Neben Schmerzen zählen aber auch Migräne, Schwindel, Übelkeit und Tinnitus zu weiteren möglichen Symptomen.

Zur Behandlung kommt neben der klassischen Schienenversorgung sowie Physiotherapie und Entspannungsübungen die Behandlung mit Botulinumtoxin in Frage. Dabei wird das Botulinumtoxin in den großen Kaumuskel gespritzt. Die Dosis ist darauf abgestimmt, den Kiefermuskel zu entspannen, ohne dass  das Kauen beeinträchtigt wird. Die Wirkung tritt aufgrund der Größe des Kiefermuskels, der aus mehreren Bindegewebsschichten besteht, erst nach einigen Tagen ein und hält rund vier bis acht Monate an.

  • Behandlungsdauer: Angenehm kurz – nur 5 bis 15 Minuten

  • Komfortanästhesie: Auf Wunsch kann eine Lokalanästhesie erfolgen, für eine noch angenehmere Behandlung

  • Gesellschaftsfähigkeit: in der Regel sofort

  • Ergebnisdauer: 3 bis 9 Monate

Meine Empfehlungen für Sie

Damit Sie die volle Wirkung Ihrer Botulinumtoxin-Behandlung genießen können, gibt es einige einfache Empfehlungen, die den Effekt unterstützen und eine optimale Erholung ermöglichen.

Direkt nach der Behandlung

  • Aufrechte Kopfhaltung für mindestens 4 Stunden

    Halten Sie Ihren Kopf für mindestens vier Stunden aufrecht, um eine gleichmäßige Verteilung des Wirkstoffs zu gewährleisten.

  • Kein Make-up am Behandlungstag

    Geben Sie Ihrer Haut Zeit zur Beruhigung und verzichten Sie auf Make-up, um die behandelten Stellen nicht zu irritieren.

  • Alkoholverzicht am Behandlungstag

     Um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden, empfehlen wir, am Tag der Behandlung auf Alkohol zu verzichten.

  • Nicht massieren oder reiben

     

    Bitte vermeiden Sie es, die behandelten Bereiche zu massieren oder stark zu berühren, damit das Botulinumtoxin gezielt wirken kann.

In den ersten Tagen danach

  • Kein Sport für 48 Stunden
    Gönnen Sie sich eine kleine Pause von intensiven sportlichen Aktivitäten, um eine erhöhte Durchblutung und einen frühzeitigen Abbau des Wirkstoffs zu vermeiden.

  • Sonnenschutz beachten

    Sonne, Solarium und Sauna sollten für etwa zwei Tage gemieden werden, um mögliche Schwellungen oder Hautirritationen zu verhindern.

Besondere Vorsicht in den ersten zwei Wochen

  • Keine kosmetischen Behandlungen oder Gesichtsmassagen

    Verzichten Sie in den ersten zwei Wochen auf kosmetische Behandlungen, Laseranwendungen oder Gesichtsmassagen, um das Ergebnis nicht zu beeinträchtigen.

  • Tätowierungen oder Permanent Make-up erst nach zwei Wochen

    Falls Sie eine Microblading- oder Permanent-Make-up-Behandlung planen, sollten Sie mindestens zwei Wochen warten, um die Haut nicht unnötig zu belasten.

  • Zahnbehandlungen verschieben

    Um mögliche Druckveränderungen im Gesicht zu vermeiden, empfehle ich, zahnärztliche Eingriffe frühestens zwei Wochen nach der Behandlung durchführen zu lassen.

  • Keine Impfungen in diesem Zeitraum

    Um mögliche Reaktionen zu vermeiden, sollten Impfungen für zwei Wochen nach der Behandlung vermieden werden.

Diese einfachen Empfehlungen helfen Ihnen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und Ihre Haut frisch und entspannt wirken zu lassen.

Bei Fragen oder Unsicherheiten stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!